- dürrer Boden
- сухая почва
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Boden [2] — Boden (Landwirthsch.), 1) ist der Theil des festen Erdkörpers, der mit einem gröberen od. feineren pulverartigen Stoff bedeckt ist; derselbe erscheint in den mannichfaltigsten Abstufungen des Zusammenhangs, der Schwere, Farbe etc. u. besteht aus… … Pierer's Universal-Lexikon
Ein Kerl, der spekuliert, ist wie ein Tier auf dürrer Heide — »Drum frisch! Lass alles Sinnen sein,/Und grad mit in die Welt hinein!/Ich sag es dir: ein Kerl, der spekuliert,/Ist wie ein Tier auf dürrer Heide/Von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt,/Und ringsumher liegt schöne grüne Weide.« Mit diesen … Universal-Lexikon
dürr — hager; gertenschlank; mager; dünn; leptosom (fachsprachlich); schmächtig; schmal; schlank; abgehärmt; ausgezehrt; arid; … Universal-Lexikon
Tuamotuinseln — (Paumotu oder Niedrige Inseln), franz. Archipel des Stillen Ozeans, erstreckt sich östlich von den Gesellschaftsinseln zwischen 14°5 –23°12 südl. Br. und 135°33 –148°45 östl. L. (s. Karte »Ozeanien«). Die 80 Inseln sind durchgängig flache… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Franz Josef Bucher — Durrer (* 17. Januar 1834 in Kerns, Kanton Obwalden; † 6. Oktober 1906 in Kairo) war ein Schweizer Hotelier, Eisenbahnpionier und Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken als Hotelier 2 Wirken als Eisenbahnpionier … Deutsch Wikipedia
Dürre — Dürre, r, ste, adj. et adv. aller nöthigen Feuchtigkeit im Innern beraubt, besonders so fern selbiges durch die Wärme geschiehet. 1. Eigentlich, 1) in leidender Bedeutung allein. Dürre, d.i. gedörrete, Feigen, Äpfel, Pflaumen, Blumen, Kräuter u.s … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Baum — 1. Alte Bäum lassen sich nicht (oder: eher brechen als) biegen. – Lehmann, 8, 27. 2. Alte Bäum leiden s nicht, dass sie die jungen wollen überschatten. – Lehmann, 57, 13. 3. Alte Bäume ersticken mit jhrem überschatten die jungen auffschösslinge.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Baum — Ein Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) Als Baum wird im allgemeinen Sprachgebrauch eine holzige Pflanze verstanden, die aus einer Wurzel, einem daraus emporsteigenden, hochgewachsenen Stamm und einer belaubten Krone besteht. Inhaltsve … Deutsch Wikipedia